In der Minifeuerwehr gibt es für unsere jüngsten Mitglieder im Alter von 6 bis 10 Jahren Spaß und Spannung rund um das Thema Feuerwehr. Hier können sich die kleinen im Feuerwehrhaus austoben oder an heißen Tagen ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen... Wasser spritzen! Spielerisch lernen sie hier den Umgang mit Feuerwehrgeräten und was bei einem Notfall zu tun ist. Themen wie Notruf und Erste Hilfe werden altersgemäß gelehrt, sodass auch unsere jüngsten Kameraden in brenzligen Situation zu kleinen Helden werden können. Die Zahl der aktiven in der Minierfeuerwehr beläuft sich auf 12 Mitglieder/Kinder.

Die Übungen der Minifeuerwehr finden wöchentlich jeden Mittwoch von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt. Die Übungszeiten können je nach geplanter Übung etwas variieren. , dies wird jedoch vorher angekündigt.

Die Sommerpause ist im Zeitraum der Sommerferien und wird individuell mit den Eltern abgestimmt (je nach deren Urlaubspläne). Die Winterpause ist in der Regel von Mitte Dezember bis Anfang Februar.

Den Übungspan findet ihr hier.

David Könze
Minifeuerwehrwart Cleeberg

Tel.: +49 157 322 439 34
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

24.03.2023
18:00 - 20:00
Jugendfeuerwehr Lang-Göns - Ortskunde-Osterrallye
25.03.2023
10:00 - 14:00
Einsatzabteilung Lang-Göns - Maschinistenausbildung
25.03.2023
16:00 - 18:00
Einsatzabteilung Oberkleen - Grundtätigkeiten FwDV1 (Wasserentnahme, Beleuchtungsgeräte, Mehrzweckzug)
28.03.2023
18:30 - 20:30
Einsatzabteilung Cleeberg - Bes. Gefahren im Zivilschutz
28.03.2023
19:00 - 20:30
Einsatzabteilung Dornholzhausen - Einheiten im Löscheinsatz Grundlagen Gebäudebrand

Katwarn Warnungen

Wetterwarnung für Gemeinde Langgöns:
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Gültig von 23.03.2023 08:00
bis 23.03.2023 18:00
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) gerechnet werden.

Quelle: Deutscher Wetterdienst