
Am 01.09.2025 wurde die Feuerwehr Langgöns zur Bevölkerungswarnung alarmiert. Eine Routinebeprobung des Trinkwassers hatte eine Belastung mit Enterokokken ergeben. Betroffen waren die Ortsteile Cleeberg, Lang-Göns und Niederkleen. Die Gemeindewerke und das Gesundheitsamt haben eine Abkochverfügung erlassen. Durch die Technische Einsatzleitung wurde die Warnung der Bevölkerung vorbereitet. In Abstimmung mit den Gemeindewerken und des Gesundheitsamtes des Landkreises Gießen wurden Warnungen auf der Webseite der Gemeinde Langgöns und Feuerwehr Langgöns veröffentlicht. Zusätzlich wurden Warnungen über Facebook und Instagram verbreitet. Die Warnapp Hessenwarn/Katwarn wurden ebenso aktiviert. Durch die Einsatzkräfte der Ortsteile Cleeberg, Lang-Göns, Niederkleen und Oberkleen wurden die betroffenen Ortschaften mit Lautsprecherdurchsagen über die Abkochverfügung informiert. Nach erneuten Beprobungen konnte am 05.09.2025 die Warnungen aufgehoben und Entwarnungen veröffentlicht werden. Es waren 34 Einsatzkräfte mit neun Fahrzeugen der Feuerwehr Langgöns im Einsatz.