Am Mittag des 13.07.2024 kam es in Lang-Göns zu einem Gebäudebrand. Eine größere Menge Anrufer wählten den Notruf 112 und berichteten von einem Feuer im Ortskern. Die Feuerwehr Langgöns rückte mit dem Ortsteil Lang-Göns aus. Die ersten Kräfte fanden einen Vollbrand eines Holzschuppens vor. Die Flammen schlugen bereits durch das Hoftor. Das Feuer griff auf ein angrenzendes Gebäude über. Umgehend wurden weitere Kräfte aus den Ortsteilen Dornholzhausen und Niederkleen, sowieso der Feuerwehr Linden und der Berufsfeuerwehr Gießen nachalarmiert. Eine größere Ausbreitung konnte durch die Einsatzkräfte verhindert werden. Das Feuer wurde im Außenbereich und mit Kräften im Inneren des Gebäudes bekämpft. Der Holzschuppen brannte komplett nieder. Am angrenzenden Gebäude mussten Teile der Dachhaut geöffnet werden. Es wurden Glutnester im Dachbereich abgelöscht. Die Polizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen. Verletzt wurde niemand. Die Brandstelle wurde im Anschluss mehrfach kontrolliert. Es waren die Feuerwehr Langgöns mit 10 Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften, der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Linden, der Abrollbehälter Atemschutz der Berufsfeuerwehr Gießen, die Drehleiter der Feuerwehr Pohlheim, der Brandschutzaufsichtsdienst des Landkreises Gießen, ein Rettungswagen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und die Polizei vor Ort.
Eingesetzte Fahrzeuge
- Florian Langgöns 1/11 - ELW 1
- Florian Langgöns 1/44 - LF 16/12
- Florian Langgöns 1/40 - StLF 20/25
- Florian Langgöns 1/64 - GW-Logistik
- Florian Langgöns 1/59 - GW-Sonstige
- Florian Langgöns 1/19 - MTW
- Florian Langgöns 3/48 - TSF-W
- Florian Langgöns 5/10 - KdoW
- Florian Langgöns 5/43 - LF 10G
- Florian Langgöns 6/19 - MTW