+++ Virtueller Adventskalender +++
Zum Abschluss unseres Adventskalenders zeigen wir euch das Löschgruppenfahrzeug 10 Gefahrgut Florian Langgöns 5/43 aus Niederkleen.
Brandbekämpfung und einfache technische Hilfeleistung und Gefahrguteinsätze
Baujahr: 2011
Aufbau: EMPL-Fahrzeugwerk
Besatzung: 9 Personen (1/8 - Löschgruppe)
Funkrufname: Florian Langgöns 5/43
Beladung:
- Löschwassertank mit 1000 Litern
- Eingebaute Feuerwehrpumpe im Fahrzeugheck
- Schnellangriffseinrichtung
- 4 Atemschutzgeräte (davon 2 in der Mannschaftskabine zur schnellen Ausrüstung)
- Lichtmast mit 2 x 1000 Watt Scheinwerfern auf dem Fahrzeugdach
- Beleuchtungssatz mit 2 x 1000 Watt Scheinwerfern (transportabel)
- tragbares Stromaggregat
- vierteilige Steckleiter
- dreiteilige Schiebleiter
- Absturzsicherungssatz
- Auf und Abseilgeräte zur einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen
- Tauchpumpe, E-Sauger Wathosen und Schwimmwestn
- Kettensäge mit Schutzausrüstung
- Lüfter
- Vier Chemieschutzanzüge
- Messgeräte für explosive und giftige Gase sowie radioaktive Strahlung
- Prüfröhrchen für giftige Stoffe
- Dichtungsmaterial für defekte Gefahrgutbehälter
- Vorrichtung zur Erstellung schwimmender Schlauchsperren für Flüssigkeiten auf Gewässern
25.03.2023 16:00 - 18:00 Einsatzabteilung Oberkleen - Grundtätigkeiten FwDV1 (Wasserentnahme, Beleuchtungsgeräte, Mehrzweckzug) |
28.03.2023 19:00 - 20:30 Einsatzabteilung Dornholzhausen - Einheiten im Löscheinsatz Grundlagen Gebäudebrand |
Quelle: Deutscher Wetterdienst