#zusammenhalten - Auch die Feuerwehr der Gemeinde Langgöns hat sich das zum Motto gemacht. Kaum etwas ist wichtiger als Zusammenhalt in der Feuerwehr, denn ohne funktioniert nichts. Doch wie soll man den Zusammenhalt stärken, wenn man sich nicht mehr treffen kann.

Diese Frage haben sich die Betreuerinnen und Betreuer der Mini-Feuerwehren auch gestellt. Die Lösung: Wenn man nicht zusammen üben kann, konzipiert man eben Übungen, die von Zuhause aus mit Spiel und Spaß gelöst werden können. Das haben wir auf unserer Facebook-Seite ausführlich dokumentiert. Hier gibts nun die Übungs-Materialien zum Download:

Übung # 1: 

Feuerwehrautos zum selbst ausmalen

Übung # 2:

Das Feuerwehr-Brettspiel

Übung # 3:

Feuerwehr-Quiz

Übung # 4:

Feuerwehr-Memory

Übung # 5:

- Verfügbar ab dem 18.06.2020 -

24.03.2023
18:00 - 20:00
Jugendfeuerwehr Lang-Göns - Ortskunde-Osterrallye
25.03.2023
10:00 - 14:00
Einsatzabteilung Lang-Göns - Maschinistenausbildung
25.03.2023
16:00 - 18:00
Einsatzabteilung Oberkleen - Grundtätigkeiten FwDV1 (Wasserentnahme, Beleuchtungsgeräte, Mehrzweckzug)
28.03.2023
18:30 - 20:30
Einsatzabteilung Cleeberg - Bes. Gefahren im Zivilschutz
28.03.2023
19:00 - 20:30
Einsatzabteilung Dornholzhausen - Einheiten im Löscheinsatz Grundlagen Gebäudebrand

Katwarn Warnungen

Wetterwarnung für Gemeinde Langgöns:
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Gültig von 23.03.2023 08:00
bis 23.03.2023 18:00
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) gerechnet werden.

Quelle: Deutscher Wetterdienst