Lang-Göns (ikr). Es ist seit vielen Jahren eine liebgewonnene Tradition im Januar: Monika Heidt, Inhaberin der „Blumenstube Rzehak“ in der Kerngemeinde Lang-Göns, und ihr Ehemann Robert spenden die Summe der Spenden aus dem kostenlosen Glühweinausschank beim Weihnachtsbaumverkauf in ihrem Geschäft einem guten Zweck.

Es werden stets Vereine oder Institutionen aus dem Ort bedacht, die etwas mit Kindern bzw. etwas für Kinder machen. „Die Kunden waren wieder einmal sehr spendabel und haben das Spendenwützchen fleißig gefüttert“, berichtete die Floristin und dankte allen Spendern. Den Inhalt des Wützchens rundete Monika Heidt auf und so spendete die Geschäftsfrau in diesem Jahr 500 Euro an die Jugendfeuerwehr Lang-Göns. Zur Übergabe des symbolischen Schecks kamen rund ein Dutzend Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr in Begleitung des stellvertretenden Gemeindebrandinspektors Dirk Herget, des stellvertretenden Lang-Gönser Wehrführers Matthias Körner, Gemeindejugendwart Wilfried Heidl, Minifeuerwehrwartin Jennifer Zirk-Romig, Vize-Minifeuerwehrwart Kris-Leon Günther und Jugendfeuerwehrwart Mark Faber in die Blumenstube. Sie alle bedankten sich bei Monika und Robert Heidt für die großzügige Zuwendung.

24.03.2023
18:00 - 20:00
Jugendfeuerwehr Lang-Göns - Ortskunde-Osterrallye
25.03.2023
10:00 - 14:00
Einsatzabteilung Lang-Göns - Maschinistenausbildung
25.03.2023
16:00 - 18:00
Einsatzabteilung Oberkleen - Grundtätigkeiten FwDV1 (Wasserentnahme, Beleuchtungsgeräte, Mehrzweckzug)
28.03.2023
18:30 - 20:30
Einsatzabteilung Cleeberg - Bes. Gefahren im Zivilschutz
28.03.2023
19:00 - 20:30
Einsatzabteilung Dornholzhausen - Einheiten im Löscheinsatz Grundlagen Gebäudebrand

Katwarn Warnungen

Wetterwarnung für Gemeinde Langgöns:
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Gültig von 23.03.2023 08:00
bis 23.03.2023 18:00
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) gerechnet werden.

Quelle: Deutscher Wetterdienst