Die Feuerwehr Lang-Göns hilft dem Nikolaus beim Geschenke verteilen und sorgt für leuchtende Kinderaugen

Der Nikolaus muss anscheinend einen guten Draht zur Feuerwehr Lang-Göns haben. Er hat nämlich am Nikolaustag fast 600 Nikolausgeschenke im Feuerwehrhaus an der Alten Bach abgegeben mit der Bitte die Geschenke an alle Kinder der drei Lang-Gönser Kindergärten und der Grundschule zu verteilen.

Natürlich sicherte ihm dies der Wehrführer Sebastian Fuchs zu und machte sich mit seinen Helfern, Richard Seitz und Mark Faber, an die Arbeit.

Pünktlich zur ersten Großen Pause trafen die drei mit Blaulicht und Martinhorn auf dem Schulhof ein.

Zur Belohnung haben die Kinder den Helfern des Nikolauses ein Ständchen gesungen.

Mit dieser Stärkung ging der Weg weiter zu den Kindergärten, auch hier gab es auf beiden Seiten nur strahlende Augen.

Wir bedanken uns auf diesem Weg bei der Bäckerei Künkel, dem REWE Markt sowie dem Nahkauf aus Lang-Göns für die Plätzchen- und Nikolausspende.

Die Feuerwehr Lang-Göns hofft auf viele neugierige Gesichter bei den nächsten Übungen - egal ob groß oder klein, es ist für jeden etwas dabei.  Auch eine Mitgliedschaft im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lang-Göns ist sehr willkommen.

Jede Unterstützung zählt und ist ein wichtiger Beitrag zur Aufrechterhaltung der Sicherheit für die Bevölkerung in Langgöns.

Auf diesem Weg wünschen wir allen eine besinnliche Weihnachtszeit.

24.03.2023
18:00 - 20:00
Jugendfeuerwehr Lang-Göns - Ortskunde-Osterrallye
25.03.2023
10:00 - 14:00
Einsatzabteilung Lang-Göns - Maschinistenausbildung
25.03.2023
16:00 - 18:00
Einsatzabteilung Oberkleen - Grundtätigkeiten FwDV1 (Wasserentnahme, Beleuchtungsgeräte, Mehrzweckzug)
28.03.2023
18:30 - 20:30
Einsatzabteilung Cleeberg - Bes. Gefahren im Zivilschutz
28.03.2023
19:00 - 20:30
Einsatzabteilung Dornholzhausen - Einheiten im Löscheinsatz Grundlagen Gebäudebrand

Katwarn Warnungen

Wetterwarnung für Gemeinde Langgöns:
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Gültig von 23.03.2023 08:00
bis 23.03.2023 18:00
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) gerechnet werden.

Quelle: Deutscher Wetterdienst